Tipps & Tricks

Direkt umsetzbar und kostenfrei für dich zusammengestellt. 
Für mehr Gesundheit, Zufriedenheit und Perspektiven von Ärztinnen und Ärzten.
Schnelle und einfache Übungen gegen Stress und Überlastung.

Atemübung für akute Stressbewältigung

"Stress einatmen, Entspannung ausatmen"


Konzentriere dich bei der Einatmung auf das Gefühl, was den Stress hervorruft und dich belastet. 


Beispiel: Einatmung - Unruhe

Denke bei der Ausatmung an das Gefühl, was du anstelle fühlen möchtest. 

Beispiel: Ausatmung - Zufriedenheit

5 Tipps, um deine Routinen umzusetzen

SMART Goals in Health

Beispiel: "Ich möchte wieder öfter joggen gehen, um mich mehr zu bewegen und fitter zu fühlen. Ich möchte mir trotz der vielen Arbeit dafür ein festes Zeitfenster einrichten, weil es mir gut tut, wenn ich mich regelmäßig bewege."

Spezifisch

Beispiel: "Ich möchte 2 x pro Woche für 40 Minuten joggen gehen."

Messbar

Beispiel: 2x pro Woche 40 Minuten

Attraktiv

Beispiel: "Ich fühle mich insgesamt fitter, und es macht mich zufriedener."

Realistisch

Beispiel: 1x unter der Woche abends und 1x am Wochenende

Terminiert

Beispiel: Dienstags nach der Arbeit gegen 17 Uhr und Samstags nach dem Aufstehen gegen 10 Uhr

5 Schritte, um Meditation in deinen Alltag zu integrieren

Definiere dir für deine Meditationspraxis einen zeitlichen Umfang pro Tag, der zu dir passt. Starte zum Beispiel mit 5-10 Minuten pro Tag und steigere dich, wenn es sich gut anfühlt.

Finde die beste Uhrzeit für deine tägliche Routine. Viele Menschen starten den Tag gerne mit einer Meditation. Andere lassen ihn lieber damit ausklingen. Was passt zu dir?

Gestalte dein Umfeld ansprechend. Richte dir eine Meditationsecke ein, wo du gerne sitzt und sein kannst. Sorge für einen ruhigen Ort, wo wenig Ablenkung ist.

Lasse Gedanken kommen und wieder ziehen und kehre immer wieder zurück zu deinem Fokus. Nutze die Gedanken als Herausforderung und Bestätigung, immer wieder zu deinem Fokus zurückfinden zu können.

Richte nicht über dich. Du kannst nichts falsch machen und immer wieder von Neuem starten.

5 Schritte, um deine neue Perspektive zu finden

STOPPEN

Schaffe dir bewusst Abstand, Zeit und Raum, um nachzudenken. 

Beispiel: Nimm dir eine Auszeit an einem anderen Ort.

Träumen

Lass alle Gedanken zu und stell dir vor, wie deine Zukunft aussehen könnte. 

Beispiel: Erstelle ein Visionboard mit von dir zusammengestellten Bildern und Texten über deine Zukunft.

Fragen

Finde alles heraus, was dich für deinen neuen Weg interessiert. 

Beispiel: Frage eine Person, die schon dort steht, wo du hin möchtest. 

Starten

Trau dich loszulegen, auch wenn es am Anfang noch etwas Mut erfordert. 

Beispiel: Fange mit etwas an, was du hier und jetzt sofort umsetzen kannst. 

Wachsen

Lerne jeden Tag dazu und finde immer mehr deinen neuen Weg. 

Beispiel: Überlege dir die nächsten größeren Schritte und plane sie aktiv ein. 

Hinweis

Unsere Tipps & Tricks haben wir nach bestem Wissen und Gewissen für dich zusammengestellt. Sie ersetzen keine ärztliche Diagnose und Behandlung, dienen ausschließlich deiner Information und sind nicht zur Selbstdiagnose oder Selbstbehandlung geeignet. Bitte wende dich bei gesundheitlichen Problemen immer an eine Ärzt:in.